stellt sich vor

Mit „Act One – Kultur- und Arbeitsmarkt für Zirkus in Berlin“ rückt erstmals die Berliner Zirkusszene systematisch in den Fokus. Ziel ist eine fundierte Bestandsaufnahme, aus der sich Arbeitssituation, Bedarfe und Potenziale der Akteurinnen in Berlin ableiten lassen. Gleichzeitig machen wir damit die Relevanz der Zirkus-Szene für die Berliner Kulturlandschaft sichtbar und kommunizieren dies durch öffentlichkeitswirksame Maßnahmen sowie Netzwerkarbeit. …

Kofinanziert von der Europäischen Union, gefördert von der Senatsverwaltung für Kultur und Gesellschaftlichen Zusammenhalt – Berlin sowie Innovatives Potential KULTUR – INP und unterstützt vom Forum Neuer Zirkus.


Umfrage Zirkusszene Berlin

Ihr macht Zirkus? Lebt oder arbeitet in Berlin?

Hier geht es zum FRAGEBOGEN. Bitte beteiligt Euch und macht Kolleginnen und Kollegen sowie Interessierte auf diese systematische Untersuchung der Berliner Zirkusszene aufmerksam. Danke.

Mehr erfahren …

Hier geht es direkt zur Umfrage Zirkusszene Berlin:


ZEIT FÜR ZIRKUS / ZEIT ZUM REDEN


Forum Neuer Zirkus

Das Forum Neuer Zirkus e.V. (FNZ) ist auf der Suche nach künstlerischem (und politischem) Zeitgenössischen Zirkus und bietet in Deutschland dem Neuen Zirkus eine Austauschplattform für Diskussionen und Weiterentwicklung dieser Kunstform. Das FNZ spricht eine Einladung an alle Artist*innen, Künstle*innen, Produzent*innen und andere zirzensische Kulturschaffende aus, zum gegenseitigen Bereichern und Teilen von Performances, Arbeitsansätzen und Reflexionen zu Gesehenem und Erlebten. Durch den Verein wird der Kunstform Zirkus ein Forum gegeben, um einen Platz in der Kulturlandschaft einzunehmen und diese aktive mitzugestalten.

Das Forum Neuer Zirkus ist hervorgegangen aus einer Gruppe diverser Berliner Kulturschaffenden im Zirkus und Artistik Bereich: im Umfeld des Stammtischs der Initiative Neuer Zirkus (jetzt Bundesverband Zeitgenössischer Zirkus BUZZ), dem Verein zur Überwindung der Schwerkraft, dem Circus Schatzinsel/Vuesch gGmbH, dem ZirCouplet, den Katakomben uvm.

Im Mai 2014 organisierte die Gruppe das erste Berliner Zirkusfestival für Zeitgenössischen Zirkus. 2021 und 2023 war das FNZ Hauptveranstalter von Zeit für Zirkus und realisierte das deutsche Pendant zur europäischen Zirkus Nacht (La Nuit du cirque).

Aktuell untersucht und stärkt das FNZ die Berliner Zirkusszene durch das Projekt „Act One – Kultur- und Arbeitsmarkt für Zirkus in Berlin“.